
Lebensraum BAUWageN
Ich baue Zirkuswagen mit Korbbogen- oder Runddach. Die traditionelle Konstruktion des klassischen Zirkuswagens wurde dabei an heutige Bedürfnisse angepaßt. Meine Wagen sind für verschiedene individuelle Nutzungskonzepte vorgesehen. Wohnen, Ferienhaus, Büro, Atelier, Praxis oder Waldkindergarten.








Die Wagen baue ich auf alten DDR-Fahrgestellen neu auf. Die Fahrgestelle werden entrostet, sandgestrahlt und neu lackiert. Die Bereifung, die Bremsanlage und die Fahrzeugelektrik wird dabei ebenfalls erneuert.
Auch wesentlich kleinere Modelle sind möglich. Fahr-gestelle von alten Dreschmaschinen eignen sich super zum Umbau als Schäferwagen oder mobile Sauna.
Durch eine gute Wärmeisolierung, die Verwendung öko-logischer Materialien und einen diffusionsoffenen Aufbau wird ein angenehmes und gesundes Raumklima erzielt.
Regionale Wirtschaftskreisläufe beim Baumaterial und den Zulieferern sind natürlich selbstverständlich. Die verwendete Lärche wird regional geschlagen und von einem hiesigen Be-trieb exklusiv für mich als Außenverkleidung in traditioneller Optik hergestellt.


Ich verwende ausschließlich Hölzer aus dem eigenen Wald und der Region. Der Einsatz von OSB-Platten
und anderen Spanwerkstoffen mit hohem Leimgehalt sowie Kunststofffenster kommen nicht zur Anwen-dung.
Die elektrische Anlage wird individuell nach deinen Wünschen verlegt.
Der Zirkuswagen kann nach Fertigstellung mit einem geeigneten Zugfahrzeug, einer Spedition oder per Tieflader überführt werden. Die Schäferwagen passen auf einen Autotrailer.
Per Traktor kann ich deinen Wagen im Umkreis von 50 Kilometern auf dein Grundstück liefern. Auch unbefestigte Wege und befahrbare Wiesengrundstücke sind möglich.


„Holz ist wunderbar.“
Erste Holzbauversuche mit sieben Jahren – der Applaus meines Vaters hielt sich in Grenzen.
Quereinsteiger in der Holzbearbeitung. Nach einer Lehre in der Landwirtschaft (keine gute Idee), zweite Berufsausbildung als Metaller. Nach der Wende als Maler gejobbt, seit 1994 eigene Werbeagentur, 2013 den ersten Zirkuswagen gebaut.
Heute nach über 30 Jahren Selbständigkeit mit allen Höhen und Tiefen, an jedem Projekt gewachsen, im Leben angekommen.
Meine Leidenschaft – Holz. Weniger reden, mehr machen und ein offener Umgang mit Menschen.
Mein Lebensraum – vor zwölf Jahren einen Hof gekauft, saniert und als Holzwerkstatt in Betrieb genommen.
Umgeben von reiner Natur, abseits allgemeiner Hektik versuche ich die alternative Lebensform zu finden.
Der Bärwalder See liegt gleich um die Ecke, der Grill steht am Lagerfeuer und in der Offenküche kocht nicht nur frischer Kaffee.
Meine Holzmanufaktur liegt 90 km nordöstlich von Dresden entfernt. Zur Autobahn braucht es 28 Minuten, der Bahnhof ist 4 Kilometer entfernt. Der Bus fährt seit einem Jahr nicht mehr bei uns vorbei.
Noch Fragen?
yenz@yenz.de oder 0173.9274444
